Bunte Buchstabenbilder und Reime gehören zusammen, machen Spaß und bleiben in Erinnerung. Anfangsbuchstaben und Illustrationen sehen sich ähnlich. So wird das S zu einem Seepferdchen. Groß- und Kleinbuchstaben stehen in Beziehung. So sitzt Klein-Pinguin auf Papas Füßen und schaut in die gleiche Richtung. Aber D und d schauen sich mit ihren dicken Dinobäuchen an und dürfen nicht verdreht werden. Der Gorilla ist genauso wulstig und bauchig wie das G und das kantige K macht einen Knick. M wie Mamas Mund, mh, gutes Essen ist gesund. Die Reime sind zum Vorlesen, Nachsagen und später zum Selber-Lesen-Üben.
Hinweis: Es werden auch Fragen zu Illustrationen gestellt.
Bunte Buchstabenbilder und Reime gehören zusammen, machen Spaß und bleiben in Erinnerung. Anfangsbuchstaben und Illustrationen sehen sich ähnlich.
So wird das S zu einem Seepferdchen. Groß- und Kleinbuchstaben stehen in Beziehung. So sitzt Klein-Pinguin auf Papas Füßen und schaut in die gleiche Richtung. Aber D und d schauen sich mit ihren dicken Dinobäuchen an und dürfen nicht verdreht werden. Der Gorilla ist genauso wulstig und bauchig wie das G und das kantige K macht einen Knick. M wie Mamas Mund, mh, gutes Essen ist gesund. Die Reime sind zum Vorlesen, Nachsagen und später zum Selber-Lesen-Üben.
Hinweis: Es werden auch Fragen zu Illustrationen gestellt.