Der Wolf hatte es satt, immer als grausam und gefährlich hingestellt zu werden. Wo er auch auftauchte, flohen die Tiere vor ihm. Daher beschloss er Dinge zu tun, die für einen Wolf höchst seltsam sind. Er pflückte Blumen und trocknete Kräuter, um damit im Winter die erkrankten Tiere zu heilen. Dies ging nicht ohne Schwierigkeiten, denn es kommt nur in sehr wenigen Geschichten vor, dass der Hase den kranken Fuchs zum Wolf in die Praxis führt.
Der Wolf hatte es satt, immer als grausam und gefährlich hingestellt zu werden. Wo er auch auftauchte, flohen die Tiere vor ihm. Daher beschloss er Dinge zu tun,
die für einen Wolf höchst seltsam sind. Er pflückte Blumen und trocknete Kräuter, um damit im Winter die erkrankten Tiere zu heilen. Dies ging nicht ohne Schwierigkeiten, denn es kommt nur in sehr wenigen Geschichten vor, dass der Hase den kranken Fuchs zum Wolf in die Praxis führt.