Westermann Logo

Mein Dreckbär

Von: Schütz, Heike

2007 Felix Verlag; Wintrich

ISBN‑10: 3-86738-017-1
ISBN‑13: 978-3-86738-017-1

Ab Klasse 3  

Quiz von Margit Keck

Quiz wurde 38-mal bearbeitet.

Bewertung:
Der Dreckbär ist etwas ganz Besonderes. Einst war er ein stolzer, vornehmer und blitzsauberer Bär, der aber leider ein sehr langweiliges Dasein fristete. Bis zu jenem Tag im Sommer, an dem sich sein Leben grundlegend ändern sollte. Durch einen unglücklichen Zufall landet er völlig verschmutzt im Straßengraben und wird einfach liegen gelassen. Der 10-jährige Alexander entdeckt ihn und nimmt ihn kurzerhand mit. Sie werden die dicksten Freunde. Der Dreckbär ist so glücklich darüber, dass er ihm verrät: Ich kann sprechen.
Leider ist das Glück nicht von Dauer. Als Alexander den wahren Besitzer des Dreckbären Karl-Ludwig kennen lernt, entbrennt ein großer Streit um den Bären, der in einer Katastrophe endet. Doch der Dreckbär schreitet ein, verhindert ein schlimmes Unglück und versöhnt die zwei Buben. Sie versprechen sich, niemandem von diesem schrecklichen Erlebnis zu erzählen. Das soll ihr Geheimnis bleiben!
Als Alexander erwachsen ist und selbst Kinder hat, will er seine Zwillinge Julia und Yul in sein großes Geheimnis einweihen. Eines Abends erzählt Papa ihnen, wie er zu seinem Dreckbären gekommen ist. Die beiden spotten zuerst. Sie glauben ihm kein Wort. So will Papa noch warten, bis er seinen Kindern die ganze Wahrheit verrät. Doch Julia und Yul haben ihren eigenen Willen. Wenn der Dreckbär wirklich existiert, dann muss er doch irgendwo sein! Sie hätten ihn doch schon längst im Haus bemerken müssen! Sie machen sich auf die Suche nach dem Dreckbären. Es könnte an der Geschichte ja doch was dran sein. Das wäre cool!

Nach oben