Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Zur Familie gehört, in Ägypten gar nicht unüblich, auch ein Affe. Tuha hat ihm dem Namen Maimun gegeben, das bedeutet "glücklicher Affe".
Tuha und Maimun sind unzertrennlich. Die beiden sind meist mit dabei, wenn der Vater als Gaukler mit seinem Tamburin in der Stadt spielt. Die Menschen bleiben stehen und applaudieren dem Trio. Und doch sind die Münzen am Ende des Tages spärlich und reichen kaum, um das tägliche Brot zu kaufen.
Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick führen schließlich zur entscheidenden Wende. So eine Darbietung hat noch niemand gesehen .
Das Mädchen Tuha lebt in Kairo. Zur Familie gehört, in Ägypten gar nicht unüblich, auch ein Affe. Tuha hat ihm dem Namen Maimun gegeben, das bedeutet "glücklicher Affe".
Tuha und Maimun sind unzertrennlich. Die beiden sind meist mit dabei, wenn der Vater als Gaukler mit seinem Tamburin in der Stadt spielt. Die Menschen bleiben stehen und applaudieren dem Trio. Und doch sind die Münzen am Ende des Tages spärlich und reichen kaum, um das tägliche Brot zu kaufen.
Tuhas Beharrlichkeit und Maimuns Geschick führen schließlich zur entscheidenden Wende. So eine Darbietung hat noch niemand gesehen ...