Seine ersten zwei Reisen führen den Wundarzt und Kapitän Lemuel Gulliver nach Lilliput und Brobdingnag: ins Land der Zwerge und ins Land der Riesen. Wer er dabei erlebt, ist abenteuerlich und verwunderlich zugleich.
Mit den grotesken Aufzeichnungen Gullivers hielt Swift seinen Zeitgenossen schonungslos den Spiegel vor. Dabei rührte er an so viel Menschliches, dass sein Buch auch heute, mehr als 250 Jahre nach Swifts Tod, mit Begeisterung gelesen wird - von Jung und Alt gleichermaßen.
Seine ersten zwei Reisen führen den Wundarzt und Kapitän Lemuel Gulliver nach Lilliput und Brobdingnag: ins Land der Zwerge und ins Land der Riesen. Wer er dabei erlebt,
ist abenteuerlich und verwunderlich zugleich.
Mit den grotesken Aufzeichnungen Gullivers hielt Swift seinen Zeitgenossen schonungslos den Spiegel vor. Dabei rührte er an so viel Menschliches, dass sein Buch auch heute, mehr als 250 Jahre nach Swifts Tod, mit Begeisterung gelesen wird - von Jung und Alt gleichermaßen.