Im Jahr 1972 stellt der Wissenschaftler Edward Lorenz die berühmte Frage: "Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen?"
Dieses Buch wagt eine sprachliche und bildliche Interpretation des sogenannten Schmetterlingseffekts und nähert sich - zwischen Poesie und Wissenschaft - erstmals kindgerecht der Chaostheorie.
Im Jahr 1972 stellt der Wissenschaftler Edward Lorenz die berühmte Frage: "Kann der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien einen Tornado in Texas auslösen?"
Dieses Buch wagt eine sprachliche und bildliche Interpretation des sogenannten Schmetterlingseffekts und nähert sich - zwischen Poesie und Wissenschaft - erstmals kindgerecht der Chaostheorie.