Westermann Logo

AKTUELL: Antolin von zu Hause nutzen

Zurück

Hier einige Anregungen, wie Schüler/innen Antolin bei eventuellen Schulschließungen nutzen können:

  • NEU: Antolin Wissen zu Sachtexten für Klasse 2 bis 6!
    Hier gibt es Sachtexte zu verschiedenen Themengebieten wie z. B.: Tiere und Pflanzen, Länder und Kulturen, Körper und Gesundheit, Zeit und Geschichte, Technik und Verfahren. Alle Texte stehen direkt zur Verfügung und können sofort online gelesen werden. Jeder Text kann auch als PDF ausgedruckt werden. Dazu werden passende Quizfragen mit unterschiedlichen Aufgabenformaten wie z. B. Multiple-Choice-Fragen, Text-Bild-Zuordnungen beantwortet. Die Lehrkraft kann festlegen, ob ein Quiz bei Antolin Wissen beliebig oft oder nur einmal bearbeitet werden kann.

  • FREIES LESEN
    Lassen Sie die Kinder frei entscheiden, welche Bücher sie zu Hause lesen und anschließend in Antolin bearbeiten. Lehrkräfte können in ihrem Zugang sehen, wann ein bestimmtes Quiz in Antolin bearbeitet wurde und hätten so eine gewisse Kontrollmöglichkeit.

  • LESELISTE
    Über die Leseliste oder auch über die Postbox-Funktion könnten Lehrkräfte den Kindern Empfehlungen geben, damit die Kinder zumindest eine gewisse Orientierung haben.

  • LEHRWERKSTEXTE
    Antolin bietet auch Quizfragen zu Lehrwerkstexten (z. B. zum Bausteine Lesebuch). Die Lehrkräfte könnten die Quizfragen zu dem von ihnen verwendeten Lehrwerk freischalten. Die Lehrwerke haben die Kinder zu Hause, so dass sie den Text lesen und anschließend die Fragen beantworten können.

  • KLASSENLEKTÜRE / JUGENDBUCHPROJEKTE
    Eventuell sind in der Schule bereits Klassensätze zu Klassenlektüren vorhanden. Die Kinder könnten dann vor einer Schulschließung damit ausgestattet werden, diese dann zu Hause lesen und anschließend die Quizfragen in Antolin beantworten. In der Rubrik "Jugendbuchprojekte" werden Quizfragen zu Klassenlektüren sogar für einzelne Kapitel angeboten. Damit könnte man die Arbeit für die Kinder gut strukturieren. Über die Postbox-Funktion wäre zudem ein Austausch zwischen Kind und Lehrkraft möglich.

  • NACHRICHTEN
    Eine weitere Möglichkeit sind die dpa-Nachrichten in Antolin. Hier werden sowohl Texte als auch Fragen zur Verfügung gestellt. Es müssen also keine Bücher zu Hause vorhanden sein. Die Lehrkraft könnte die Kinder z. B. bitten in einer Woche zwei Nachrichten-Texte aus dieser Rubrik zu lesen und anschließend die zugehörigen Quizfragen zu beantworten. Über die Auswertungen im Lehrerzugang besteht wieder eine Kontrollmöglichkeit. Über die Postbox-Funktion besteht die Möglichkeit, zu motivieren oder z. B. auch auf bestimmte Nachrichtentexte, die gelesen werden sollen, zu verweisen.

  • LESE-FLEIß
    Wenn es vor allem darum geht, dass die Kinder lesen, könnte die Antolin-Funktion "Lese-Fleiß" verwendet werden. In den bereitgestellten Wochen-Listen bestätigen die Eltern, dass pro Tag mind. 15 Minuten gelesen wurde. Diese Wochen-Listen könnten dann per Mail an die Lehrkraft geschickt werden, die dann ein Teil des Lese-Fleiß-Bildes im Zugang des Kindes freischaltet.

  • KREATIV-BOX
    Dann gibt es noch die Antolin-Kreativ-Box. Hier sollen die Kinder ein Antolin-Bild malen und außerdem zum Bild zwei Zeilen reimen, die etwas mit Büchern und/oder dem Lesen zu tun haben. Das wäre auch eine gute Aufgabe für zu Hause. Das fertige Bild können die Kinder bei Antolin hochladen und bei Bedarf natürlich noch einmal extra an die Lehrkraft per Mail senden.

Diesen Text als PDF herunterladen
Nach oben