Westermann Logo

Lesetipps

5 Suchergebnisse
Buchabbildung

 
Kommentar: Dieses Buch ist ein starkes Werk, das berührt und den Leser nicht mehr loslässt. Es ist die moralische Kraft für Menschlichkeit und Liebe, die Aria verkörpert und die er auch trotz großer persönlicher Schwierigkeiten nicht aufgibt. Nicht weniger überzeugend sind jedoch auch Hero und Jaz, die nahezu Unmenschliches leisten. All das geschieht im Umfeld des Schulalltags, im Zusammenleben mit einem Jungen, der als Flüchtling ins Land kam und eine politische Thematik mit sich brachte, die von menschlichem Leid nicht zu trennen ist. Ein Jugendbuch, wie es aktueller kaum sein könnte. (Albert Hoffmann)
Buchabbildung

 
Kommentar: Auch wenn Annabelle im Jahr 1944 lebt, stellt sie ein bemerkenswertes Beispiel für eine gelungene Jugend dar. Was sie mit Tatkraft, Cleverness und Einfühlungsvermögen schafft, fasziniert. Die aktuellen Probleme mögen heute anders sein, doch ihr Ringen mit den Herausforderungen ihrer Zeit überzeugt auch heute noch. Atmosphärisch beeindruckend dargestellt. (Albert Hoffmann)
Buchabbildung

 
Kommentar: Franklins 84-jähriges Leben war geprägt von Tatendrang, Innovationsgeist und dem unerschütterlichen Wunsch, seinen Mitmenschen Gutes zu tun. Trotz Rückschlägen und Misserfolgen bewies er stets Resilienz und behielt seine moralisch-ethischen Grundsätze bei. Die Lektüre seiner kurzweiligen und reich bebilderten Biografie lässt uns staunen, was ein einzelner Mensch zu leisten vermag. Gerade in der heutigen Zeit, in der die Vereinigten Staaten vor großen Herausforderungen stehen, wäre es klug, sich wieder auf die Werte und Ideale Benjamin Franklins zu besinnen. (Albert Hoffmann)
Buchabbildung

 
Kommentar: "Flora Magica" ist eine Fantasy-Geschichte, die sich abseits der typischen Elfen-, Zwergen- und Drachen-Klischees bewegt und stattdessen die Kraft der Pflanzen in den Mittelpunkt stellt. Übernatürliche Phänomene, fiktive Welten und der Kampf zwischen Gut und Böse spielen dennoch eine zentrale Rolle. Die Geschichte dient als Vehikel, um reale Probleme anzusprechen und zu verhandeln. Eine spannende, empathisch erzählte Handlung, die Lust auf weitere Bände macht. (Albert Hoffmann)
Buchabbildung

 
Kommentar: Neuanfänge gehören zum Leben dazu. Sie bringen Umbrüche mit sich, die Chancen zur Selbstfindung und Entwicklung neuer Fähigkeiten bieten. Doch die Loslösung von alten Mustern fällt oft schwer, obwohl sie gerade für einen erfolgreichen Neuanfang unerlässlich ist. Aufgrund des schier unendlich erscheinenden Ringens der beiden grundverschiedenen Jugendlichen entsteht beim Leser tiefe Empathie und Verständnis für beide Charaktere. Das ersehnte Happy End lässt zwar auf sich warten, tritt aber schließlich ein. Dieser Psycho-Roman erfordert Geduld, belohnt aber mit einem authentischen Einblick in die Herausforderungen vieler Patchworkfamilien. Anspruchsvoll und ergreifend. (Albert Hoffmann)
Nach oben