Kaum ein Spion des 20. Jahrhunderts ist ähnlich legendenumrankt wie der Journalist Dr. Richard Sorge, Stalins Agent an der deutschen Botschaft in Tokio. 1941 sagte er fast auf den Tag genau den Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion voraus, doch seine Warnungen wurden ignoriert.
Atmosphärisch dicht erzählt und fernab aller Agentenklischees, zeichnet Isabel Kreitz in ihrer packenden Graphic Novel die letzten Monate in der Laufbahn des Richard Sorge nach. Monate zwischen Triumph und Niederlage, in denen der Idealist den Gang der Geschichte änderte. Monate zwischen Selbstmitleid und Größenwahn, in denen lange Jahre des selbstzerstörerischen Doppellebens ihren Tribut forderten.
Kaum ein Spion des 20. Jahrhunderts ist ähnlich legendenumrankt wie der Journalist Dr. Richard Sorge, Stalins Agent an der deutschen Botschaft in Tokio.
1941 sagte er fast auf den Tag genau den Überfall der deutschen Wehrmacht auf die Sowjetunion voraus, doch seine Warnungen wurden ignoriert.
Atmosphärisch dicht erzählt und fernab aller Agentenklischees, zeichnet Isabel Kreitz in ihrer packenden Graphic Novel die letzten Monate in der Laufbahn des Richard Sorge nach. Monate zwischen Triumph und Niederlage, in denen der Idealist den Gang der Geschichte änderte. Monate zwischen Selbstmitleid und Größenwahn, in denen lange Jahre des selbstzerstörerischen Doppellebens ihren Tribut forderten.