Im 5.Jahrhundert v. Chr. lebten in Athen viele der größten Künstler und Denker der Geschichte. Die Schiffe Athens beherrschten das Mittelmeer, und seine Feldherren hatten das Mächtige persische Heer besiegt. Doch wie sah die Stadt aus, und was machte sie so besonders? Peter Connolly gelingt es, in seinem Buch: Die alten Griechen das Athen jener Zeit zu rekonstruieren. In Bild und Text kann der junge Leser miterleben, wie es auf einer athenischen Galeere in der Schlacht bei Salamis zuging, wie der Philosoph Sokrates im Gefängnis starb oder wann die Mädchen Athens ihr Spielzeug verbrannten.
Im 5.Jahrhundert v. Chr. lebten in Athen viele der größten Künstler und Denker der Geschichte. Die Schiffe Athens beherrschten das Mittelmeer,
und seine Feldherren hatten das Mächtige persische Heer besiegt. Doch wie sah die Stadt aus, und was machte sie so besonders? Peter Connolly gelingt es, in seinem Buch: Die alten Griechen das Athen jener Zeit zu rekonstruieren. In Bild und Text kann der junge Leser miterleben, wie es auf einer athenischen Galeere in der Schlacht bei Salamis zuging, wie der Philosoph Sokrates im Gefängnis starb oder wann die Mädchen Athens ihr Spielzeug verbrannten.