Westermann Logo

9. Spaziergang am Herbstabend

Hebbel, Friedrich

aus: Poesie für Kinder
Blätter fallen - Die schönsten Herbstgedichte

Seite 20-21

Ab Klasse 4  

Quiz von Albert Hoffmann

Quiz wurde 8-mal bearbeitet.

Bewertung:
Quiz in Anlehnung an die Reimform

Dieser neue Sammelband lädt ein in die magische Welt der Herbstpoesie. Die Gedichte großer deutscher Dichterinnen und Dichter, u.a.
Rainer Maria Rilke, J. W. von Goethe und Clara Müller- Jahnke, lassen den Herbst in all seinen Facetten erstrahlen - mal golden und leuchtend, mal neblig und geheimnisvoll. Ein stimmungsvolles Buch, das Leser jeden Alters in die zauberhafte Atmosphäre des Herbstes eintauchen lässt!

Spaziergang am Herbstabend (Friedrich Hebbel

Wenn ich abends einsam gehe
Und die Blätter fallen sehe,
Finsternisse niederwallen,
Ferne, fromme Glocken hallen:

Ach, wie viele sanfte Bilder,
Immer inniger und milder,
Schatten längst vergangner Zeiten,
Seh ich dann vorübergleiten.

Was ich in den fernsten Stunden,
Oft nur halb bewusst, empfunden,
Dämmert auf in Seel' und Sinnen,
Mich noch einmal zu umspinnen.

Und im inneren Zerfließen
Mein ich's wieder zu genießen,
Was mich vormals glücklich machte,
Oder mir Vergessen brachte.

Doch, dann frag ich mich mit Beben:
Ist so ganz verarmt dein Leben?
Was du jetzt ersehnst mit Schmerzen,
Sprich, was war es einst dem Herzen?

Völlig dunkel ist's geworden,
Schärfer bläst der Wind aus Norden,
Und dies Blatt, dies kalt benetzte,
Ist vielleicht vom Baum das letzte.
Nach oben