»Und die Welt hebt an zu singen, triffst Du nur das Zauberwort«: Kinder lieben Gedichte! Abzählverse, Gebete zur Nacht, Zaubersprüche, Nonsense-Reime von »Meine Mu, meine Mu, meine Mutter schickt mich her...« bis zu »Eine kleine Dickmadam/wollte mit der Trambahn fahrn«. Der vorliegende Band versammelt Gedichte für Kinder von Mascha Kaléko bis Christine Nöstlinger oder Robert Gernhardt: »Alarm! Hier spricht die Polizei/Bertolt Biber, der ist frei!« -
Inhalt:
1. Das Ei (JOACHIM RINGELNATZ)
2. Ich schenk' dir eine kleine Uhr (ELISABETH BORCHERS)
3. Der Lattenzaun (CHRISTIAN MORGENSTERN)
4. Es regnet, es regnet (ANONYM)
5. Fauler Zauber (ERICH KÄSTNER)
6. Ick sitze da und esse Klops (ANONYM)
7. Der Junker und der Bauer (KARL WILHELM RAMLER)
8. Das bucklige Männlein (ANONYM)
9. Das ist die Wiese Zittergras (CHRISTINE LAVANT)
10. Rechenaufgabe unter Tränen (CHRISTINE NÖSTLINGER)
11. Kinderszene (EDUARD MÖRIKE)
12. Morgens früh um sechs (ANONYM)
13. Eine kleine Dickmadam (ANONYM)
14. Ein dicker Sack - den Bauer Bolte (WILHELM BUSCH)
15. Das bescheidene Kind (ANONYM)
16. Eine Kuh, die saß im Schwalbennest (GUSTAV FALKE)
17. Warum? (GINA RUCK-PAUQUET)
18. Wenn die Möpse Schnäpse trinken (JAMES KRÜSS)
19. Was ein Kind gesagt bekommt (BERTOLT BRECHT)
20. Dunkel war's, der Mond schien helle (ANONYM)
21. Was denkt die Maus am Donnerstag? (JOSEF GUGGENMOS)
22. Eine seltsame Kaffee-Gesellschaft (HEINRICH HOFFMANN)
23. Wassermaus und Kröte (ANONYM)
24.
ottos mops (ERNST JANDL)
25. Alarm! Hier spricht die Polizei (ROBERT GERNHARDT)
26. Die Heinzelmännchen (AUGUST KOPISCH)
27. Vögel, die nicht singen (ANONYM)
28. Der Mann im Mond (MASCHA KALÉKO)
29. Nun danket alle Gott (ANONYM)
30. Es war in einer schönen Nacht (ELISABETH BORCHERS)
31. Ausreden in der Schule (GEORG BYDLINSKI)
32. Die erste alte Tante sprach (WILHELM BUSCH)
33. Niemand (FRIDA SCHANZ)
34. Häschen in der Grube (ANONYM)
35. Ilse Bilse (ANONYM)
36. Ein Hund lief in die Küche (ANONYM)
37. Das Gebet (CHRISTIAN MORGENSTERN)
38. Guten Abend, gut Nacht (ANONYM)
39. Zum Einschlafen zu sagen (RAINER MARIA RILKE)
40. Nachricht vom Leben der Spazören (PETER HACKS)
41. Das verhextes Telefon (ERICH KÄSTNER)
42. Es klapperten die Klapperschlangen (ANONYM)
43. Salomo der Weise spricht (ANONYM)
44. Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland (THEODOR FONTANE)
45. Zwiegespräch (GUSTAV FALKE)
46. Bitten der Kinder (BERTOLT BRECHT)
47. Zukunft (PAUL MAAR)
48. Meine Mu, meine Mu (ANONYM)
49. Gestern (FRANTZ WITTKAMP)
50. Jetzt ists aus (ANONYM)
...
»Und die Welt hebt an zu singen, triffst Du nur das Zauberwort«: Kinder lieben Gedichte! Abzählverse, Gebete zur Nacht, Zaubersprüche, Nonsense-Reime von »Meine Mu, meine Mu,
meine Mutter schickt mich her...« bis zu »Eine kleine Dickmadam/wollte mit der Trambahn fahrn«. Der vorliegende Band versammelt Gedichte für Kinder von Mascha Kaléko bis Christine Nöstlinger oder Robert Gernhardt: »Alarm! Hier spricht die Polizei/Bertolt Biber, der ist frei!« -
Inhalt:
1. Das Ei (JOACHIM RINGELNATZ)
2. Ich schenk' dir eine kleine Uhr (ELISABETH BORCHERS)
3. Der Lattenzaun (CHRISTIAN MORGENSTERN)
4. Es regnet, es regnet (ANONYM)
5. Fauler Zauber (ERICH KÄSTNER)
6. Ick sitze da und esse Klops (ANONYM)
7. Der Junker und der Bauer (KARL WILHELM RAMLER)
8. Das bucklige Männlein (ANONYM)
9. Das ist die Wiese Zittergras (CHRISTINE LAVANT)
10. Rechenaufgabe unter Tränen (CHRISTINE NÖSTLINGER)
11. Kinderszene (EDUARD MÖRIKE)
12. Morgens früh um sechs (ANONYM)
13. Eine kleine Dickmadam (ANONYM)
14. Ein dicker Sack - den Bauer Bolte (WILHELM BUSCH)
15. Das bescheidene Kind (ANONYM)
16. Eine Kuh, die saß im Schwalbennest (GUSTAV FALKE)
17. Warum? (GINA RUCK-PAUQUET)
18. Wenn die Möpse Schnäpse trinken (JAMES KRÜSS)
19. Was ein Kind gesagt bekommt (BERTOLT BRECHT)
20. Dunkel war's, der Mond schien helle (ANONYM)
21. Was denkt die Maus am Donnerstag? (JOSEF GUGGENMOS)
22. Eine seltsame Kaffee-Gesellschaft (HEINRICH HOFFMANN)
23. Wassermaus und Kröte (ANONYM)
24. ottos mops (ERNST JANDL)
25. Alarm! Hier spricht die Polizei (ROBERT GERNHARDT)
26. Die Heinzelmännchen (AUGUST KOPISCH)
27. Vögel, die nicht singen (ANONYM)
28. Der Mann im Mond (MASCHA KALÉKO)
29. Nun danket alle Gott (ANONYM)
30. Es war in einer schönen Nacht (ELISABETH BORCHERS)
31. Ausreden in der Schule (GEORG BYDLINSKI)
32. Die erste alte Tante sprach (WILHELM BUSCH)
33. Niemand (FRIDA SCHANZ)
34. Häschen in der Grube (ANONYM)
35. Ilse Bilse (ANONYM)
36. Ein Hund lief in die Küche (ANONYM)
37. Das Gebet (CHRISTIAN MORGENSTERN)
38. Guten Abend, gut Nacht (ANONYM)
39. Zum Einschlafen zu sagen (RAINER MARIA RILKE)
40. Nachricht vom Leben der Spazören (PETER HACKS)
41. Das verhextes Telefon (ERICH KÄSTNER)
42. Es klapperten die Klapperschlangen (ANONYM)
43. Salomo der Weise spricht (ANONYM)
44. Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland (THEODOR FONTANE)
45. Zwiegespräch (GUSTAV FALKE)
46. Bitten der Kinder (BERTOLT BRECHT)
47. Zukunft (PAUL MAAR)
48. Meine Mu, meine Mu (ANONYM)
49. Gestern (FRANTZ WITTKAMP)
50. Jetzt ists aus (ANONYM)