Westermann Logo

Das goldene Zeitalter - Die Metamorphosen des Ovid

Janisch, Heinz

2022 NordSüd

ISBN‑10: 3-314-10614-9
ISBN‑13: 978-3-314-10614-9

Ab Klasse 6  

Nichts hat Bestand, außer der ewige Wandel. Wandlungen und Verwandlungen jeglicher Art bilden auch den thematischen Kern der Metamorphosen, der berühmten Vers- Sammlung des römischen Dichters Ovid. Seine Geschichten über das tragische Liebespaar Orpheus und Eurydike, über Europa und den Gott Jupiter in Stiergestalt oder über Daphne, die zum Lorbeerbaum wird, gehören zu den einflussreichsten Texten der Weltliteratur. Genau wie Homers Epen oder Shakespeares Dramen sind sie ins kollektive Gedächtnis eingegangen. Mehr als zwei Jahrtausende nach ihrer Entstehung haben sie nichts von ihrer Faszination verloren.

Inhalt:
1. Der blaue Ball
2. Von Blumen und Schwertern
3. Fische in den Bäumen
4. Die große Mutter
5. Der Lorbeerbaum
6. Das singende Schilfrohr
7. Ein Stier, so weiß wie Schnee
8. Das schöne Spiegelbild
9. Der Wettstreit
10. Das verbotene Wasser
11. Der rote Faden
12. Der Flug der Vögel
13. Das Rauschen der Blätter
14. Die göttliche Stimme
15. Die goldene Hand
16. Der Buntspecht
17. Das offene Haus
Nach oben