Gegen den Strom
Es reicht! Mithilfe der Taktik "zum einen Ohr rein, zum anderen raus" ist Paula bisher mit den Sticheleien ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler gut fertig geworden. Doch als aus den Sticheleien offener Hass und ihre beste Freundin die Zielscheibe gemeiner Schikane wird, ist es allerhöchste Zeit, sich zu wehren. Nur wie?
Schikane kennt auch ihr Uropa: Er war zwölf, als sein eigener Vater von den Nazis ins Konzentrationslager verschleppt wurde. Zur gleichen Zeit war auch Paul Schneider, der "Prediger von Buchenwald" im selben Gefängnis. Dessen ansteckender Mut half seinen Mitgefangenen - und durch sie auch dem Jungen, der irgendwann Paulas Uropa werden sollte. Wird auch Paula aus diesem Mut neue Kraft schöpfen?
Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Zivilcourage und das Kämpfen für das Richtige und ein dringend gebrauchtes Buch gegen das Vergessen.
Gegen den Strom
Es reicht! Mithilfe der Taktik "zum einen Ohr rein, zum anderen raus"
ist Paula bisher mit den Sticheleien ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler gut fertig geworden. Doch als aus den Sticheleien offener Hass und ihre beste Freundin die Zielscheibe gemeiner Schikane wird, ist es allerhöchste Zeit, sich zu wehren. Nur wie?
Schikane kennt auch ihr Uropa: Er war zwölf, als sein eigener Vater von den Nazis ins Konzentrationslager verschleppt wurde. Zur gleichen Zeit war auch Paul Schneider, der "Prediger von Buchenwald" im selben Gefängnis. Dessen ansteckender Mut half seinen Mitgefangenen - und durch sie auch dem Jungen, der irgendwann Paulas Uropa werden sollte. Wird auch Paula aus diesem Mut neue Kraft schöpfen?
Eine bewegende Geschichte über Freundschaft, Zivilcourage und das Kämpfen für das Richtige und ein dringend gebrauchtes Buch gegen das Vergessen.