Zwanzig Jahre nach "Blankets" kehrt Craig Thompson zurück zu seinen autobiografischen Wurzeln. Die Erinnerungen an die Sommer seiner Jugend, wo er auf Ginseng-Feldern im ländlichen Wisconsin schuften musste, verwebt er mit der 300 Jahre alten Geschichte des weltweiten Ginseng-Handels und den vielen Schicksalen, die damit verbunden sind. In einer Mischung aus Memoiren, Reisebericht, Sachbuch und Essay erzählt Craig Thompson vom starken Band zwischen ungleichen Geschwistern, vom Aufstieg der industriellen Landwirtschaft, von sozialen Missständen und kulturellen Unterschieden sowie der Suche nach einem Gefühl von Heimat in einer sich rasant ändernden Welt. Und vom Ginseng zwischen westlichem Profitstreben und östlicher Verehrung.
Zwanzig Jahre nach "Blankets" kehrt Craig Thompson zurück zu seinen autobiografischen Wurzeln. Die Erinnerungen an die Sommer seiner Jugend, wo er auf Ginseng-
Feldern im ländlichen Wisconsin schuften musste, verwebt er mit der 300 Jahre alten Geschichte des weltweiten Ginseng-Handels und den vielen Schicksalen, die damit verbunden sind. In einer Mischung aus Memoiren, Reisebericht, Sachbuch und Essay erzählt Craig Thompson vom starken Band zwischen ungleichen Geschwistern, vom Aufstieg der industriellen Landwirtschaft, von sozialen Missständen und kulturellen Unterschieden sowie der Suche nach einem Gefühl von Heimat in einer sich rasant ändernden Welt. Und vom Ginseng zwischen westlichem Profitstreben und östlicher Verehrung.