Berta wächst Anfang des 20. Jahrhunderts in einem kleinen Dorf in Nordschweden auf. Ihr Lebensweg als Hausfrau scheint vorbestimmt, doch im Stillen träumt sie davon, Künstlerin zu werden. Für das Mädchen gibt es nichts Schöneres als zu malen und zu zeichnen.
Als ihre Mutter stirbt, ist Berta verzweifelt. Zur Trauer gesellt sich unendliche Sehnsucht nach einem anderen Leben. Wird sie den Mut finden, sich gegen den Vater aufzulehnen und ihre Träume verwirklichen?
Dieses Buch erzählt eine bewegende Geschichte von Trauer, Abschied, Mut und Neubeginn, inspiriert von Bildern, Briefen und Tagebüchern der schwedischen Malerin Berta Hansson (1910 - 1994)
Berta wächst Anfang des 20. Jahrhunderts in einem kleinen Dorf in Nordschweden auf. Ihr Lebensweg als Hausfrau scheint vorbestimmt, doch im Stillen träumt sie davon,
Künstlerin zu werden. Für das Mädchen gibt es nichts Schöneres als zu malen und zu zeichnen.
Als ihre Mutter stirbt, ist Berta verzweifelt. Zur Trauer gesellt sich unendliche Sehnsucht nach einem anderen Leben. Wird sie den Mut finden, sich gegen den Vater aufzulehnen und ihre Träume verwirklichen?
Dieses Buch erzählt eine bewegende Geschichte von Trauer, Abschied, Mut und Neubeginn, inspiriert von Bildern, Briefen und Tagebüchern der schwedischen Malerin Berta Hansson (1910 - 1994).