Sie waren kämpferisch und haben sich mutig gegen Unrecht und Ungerechtigkeit gestellt: Der furchtlose Ritter, der mit dem Drachen kämpfte, die wohltätige Prinzessin, aus deren Brotkorb Rosen wuchsen oder die kleine Frau aus Kalkutta, die ihr Leben den Armen und Kranken widmete ... Max Bolliger erzählt diese und viele andere faszinierende Geschichten für Kinder nach - insgesamt 47 altbekannte Legenden sowie beeindruckende Lebensbilder moderner Heiliger.
Inhalt: (47 Legenden)
1. Januar
-----------
- 1a: Der Säulensteher (Simeon / 5. Januar)
- 1b: Drei Könige (Kaspar, Melchior, Balthasar/ 6. Januar)
- 1c: Von Pfeilen durchbohrt (Sebastian / 20. Januar)
2. Februar
------
- 2a: Das Schweißtuch der Veronika (Veronika/4. Februar)
- 2b: Äpfel und Rosen (Dorothea/6. Februar)
- 2c: Die neue Botschaft (Matthias/ 24. Februar)
3. März
-------
- 3a: Der Streit um Hab und Gut (Fridolin/6. März)
- 3b: Sei gegrüßt (Gertrud/17. März)
- 3c: Patrick und der König (Patrick/17. März)
- 3d: Nur ein Zimmermann (Josef/19. März)
4. April
-------
- 4a: Leo der Löwe (Leo /19. April)
- 4b: Der ewige Pförtner (Konrad/21. April)
- 4c: Wie Georg den Drachen bezwang (Georg/23. April)
- 4d: Der erste Evangelist (Markus/25, April)
5. Mai
-------
- 5a: Der Feuerpatron (Florian / 4. Mai)
- 5b: Die Drachenhöhle (Beatus/9. Mai)
- 5c: Die Eisheiligen (Pankratius, Servatius, Bonifatius, Sophia/12.-13. Mai)
- 5d: Der Brückenheilige (Johannes von Nepomuk /16.
Mai)
- 5e: Deo Gratias (Felix /18. Mai)
- 5f: Der heilige Narr (Philipp/26. Mai)
6. Juni
-------
- 6a: Helfer in der Not (Erasmus/2. Juni)
- 6b: Das Recht des Wolfes (Norbert/6. Juni)
- 6c: Antonius von Padua (Antonius/13. Juni)
- 6d: Der Schlüssel zum Dom (Benno/16. Juni)
7. Juli
-------
- 7a: Der fröhliche Gastgeber (Goar/6. Juli)
- 7b: Ora et labora (Benedikt/n. Juli)
- 7c: Der Bettler (Alexius /17. Juli)
- 7d: Diener des mächtigsten Herrn (Christophorus/24. Juli
8. August
-------
- 8a: Der Büchernarr (Dominikus / 8. August)
- 8b: Rosen im Winter (Klara /11. August)
- 8c: Wer sein Leben hingibt (Maximilian /14. August)
- 8d: Eine Kaiserin (Helena/18. August)
- 8e: Der Abt von Clairvaux (Bernhard v. C. / 20. August)
9. September
-------
- 9a: Ägidius und die Hirschkuh (Ägidius/1. September)
- 9b: Sankt Mang (Magnus/6. September)
- 9c: Hieronymus und der Löwe (Hieronymus/30. September)
10. Oktober
-------
- 10a: Der Wolf von Gubio (Franziskus/4. Oktober)
- 10b: Engel der Armen (Mutter Teresa/15. Oktober)
- 10c: Der gezähmte Bär (Gallus/16. Oktober)
- 10d: Der Freund der Hirten (Wendelin/20. Oktober)
11. November
-------
- 11a: Der geteilte Mantel (Martin/11. November)
- 11b: Wein vom Besten (Florinus/17. November)
- 11c: Die Königstochter aus Ungarn (Elisabeth/19. November)
- 11d: Das Andreaskreuz (Andreas/30. November)
Dezember
-------
- 12a: Mitten im Winter (Barbara/4. Dezember)
- 12b: Sankt Nikolaus (Nikolaus/6. Dezember)
- 12c: Die Lichtträgerin (Lucia/13. Dezember)
...
Sie waren kämpferisch und haben sich mutig gegen Unrecht und Ungerechtigkeit gestellt: Der furchtlose Ritter, der mit dem Drachen kämpfte, die wohltätige Prinzessin,
aus deren Brotkorb Rosen wuchsen oder die kleine Frau aus Kalkutta, die ihr Leben den Armen und Kranken widmete ... Max Bolliger erzählt diese und viele andere faszinierende Geschichten für Kinder nach - insgesamt 47 altbekannte Legenden sowie beeindruckende Lebensbilder moderner Heiliger.
Inhalt: (47 Legenden)
1. Januar
-----------
- 1a: Der Säulensteher (Simeon / 5. Januar)
- 1b: Drei Könige (Kaspar, Melchior, Balthasar/ 6. Januar)
- 1c: Von Pfeilen durchbohrt (Sebastian / 20. Januar)
2. Februar
------
- 2a: Das Schweißtuch der Veronika (Veronika/4. Februar)
- 2b: Äpfel und Rosen (Dorothea/6. Februar)
- 2c: Die neue Botschaft (Matthias/ 24. Februar)
3. März
-------
- 3a: Der Streit um Hab und Gut (Fridolin/6. März)
- 3b: Sei gegrüßt (Gertrud/17. März)
- 3c: Patrick und der König (Patrick/17. März)
- 3d: Nur ein Zimmermann (Josef/19. März)
4. April
-------
- 4a: Leo der Löwe (Leo /19. April)
- 4b: Der ewige Pförtner (Konrad/21. April)
- 4c: Wie Georg den Drachen bezwang (Georg/23. April)
- 4d: Der erste Evangelist (Markus/25, April)
5. Mai
-------
- 5a: Der Feuerpatron (Florian / 4. Mai)
- 5b: Die Drachenhöhle (Beatus/9. Mai)
- 5c: Die Eisheiligen (Pankratius, Servatius, Bonifatius, Sophia/12.-13. Mai)
- 5d: Der Brückenheilige (Johannes von Nepomuk /16. Mai)
- 5e: Deo Gratias (Felix /18. Mai)
- 5f: Der heilige Narr (Philipp/26. Mai)
6. Juni
-------
- 6a: Helfer in der Not (Erasmus/2. Juni)
- 6b: Das Recht des Wolfes (Norbert/6. Juni)
- 6c: Antonius von Padua (Antonius/13. Juni)
- 6d: Der Schlüssel zum Dom (Benno/16. Juni)
7. Juli
-------
- 7a: Der fröhliche Gastgeber (Goar/6. Juli)
- 7b: Ora et labora (Benedikt/n. Juli)
- 7c: Der Bettler (Alexius /17. Juli)
- 7d: Diener des mächtigsten Herrn (Christophorus/24. Juli
8. August
-------
- 8a: Der Büchernarr (Dominikus / 8. August)
- 8b: Rosen im Winter (Klara /11. August)
- 8c: Wer sein Leben hingibt (Maximilian /14. August)
- 8d: Eine Kaiserin (Helena/18. August)
- 8e: Der Abt von Clairvaux (Bernhard v. C. / 20. August)
9. September
-------
- 9a: Ägidius und die Hirschkuh (Ägidius/1. September)
- 9b: Sankt Mang (Magnus/6. September)
- 9c: Hieronymus und der Löwe (Hieronymus/30. September)
10. Oktober
-------
- 10a: Der Wolf von Gubio (Franziskus/4. Oktober)
- 10b: Engel der Armen (Mutter Teresa/15. Oktober)
- 10c: Der gezähmte Bär (Gallus/16. Oktober)
- 10d: Der Freund der Hirten (Wendelin/20. Oktober)
11. November
-------
- 11a: Der geteilte Mantel (Martin/11. November)
- 11b: Wein vom Besten (Florinus/17. November)
- 11c: Die Königstochter aus Ungarn (Elisabeth/19. November)
- 11d: Das Andreaskreuz (Andreas/30. November)
Dezember
-------
- 12a: Mitten im Winter (Barbara/4. Dezember)
- 12b: Sankt Nikolaus (Nikolaus/6. Dezember)
- 12c: Die Lichtträgerin (Lucia/13. Dezember)