Westermann Logo

Young Scientists - 30 Forschende und ihre Wege in die Wissenschaft

Die Junge Akademie; Holzapfel, Miriam

2023 Carl Hanser Verlag

ISBN‑10: 3-446-27579-7
ISBN‑13: 978-3-446-27579-9

Jugendbuch 7. - 10. Klasse  

Als Forscherin oder Forscher wird man nicht geboren. Aber welche Wege (und Umwege) führen eigentlich in die Wissenschaft? Hier erzählen 30 Forschende unterschiedlicher Disziplinen von ihren ersten Begegnungen und prägenden Erfahrungen in der Wissenschaft, von Zufällen und Entscheidungen, Erkenntnisfunken und bleibendem Forschungsinteresse. Davon, wie aus einer Außenseiterin im Kindergarten eine Professorin für Informatik werden kann. Warum man als Tochter einer Analphabetin ausgerechnet Islamische Theologie lehrt. Oder als Rechtswissenschaftler einfach nur verstehen will, wieso Regeln so wichtig für unser Zusammenleben sind.

Inhalt:
1. Medizin: Isabel Schellinger
2. Robotik: Jessica Burgner-Kahrs
3. Chemie: Thomas Böttcher
4. Islamische Textwissenschaft: Nimet Seker
5. Kunstgeschichte: Nausikaä El-Mecky
6. Soziologie: Lena Hipp
7. Philosophie: Eva Buddeberg
8. Europäische Geschichte: Christopher Degelmann
9. Landschaftsökologie: Anna Cord
10. Medizin/Immunologie: Sarah Kim-Hellmuth
11. Informatik: Ulrike von Luxburg
12. Mediävistik: Racha Kirakosian
13. Biologie: Gisela Kopp
14. Chemie: Robert Kretschmer
15. Sinologie: Lena Henningsen
16. Umweltsoziologie: Hermine Mitter
17. Musiktechnologie: Miriam Akkermann
18. Rechtswissenschaft: Pascal Langenbach
19. Klimawissenschaften: René Orth
20. Psychologie: Philipp Kanske
21. Musikwissenschaft: Kai Siedenburg
22. Physik: Astrid Eichhorn
23. Anglistik: Sibylle Baumbach
24. Physik komplexer Systeme: Viola Priesemann
25. Biopsychologie: Martin Dresler
26. Datenwissenschaft: Nadja Klein
27. Mathematik: Timo de Wolff
28. Lernpsychologie: Garvin Brod
29. Chemie- und Bioingenieurwesen: Doris Segets
30. Migrationsforschung: Magdalena Nowicka
Nach oben