Eine aktionsreiche Detektivgeschichte, für Kinder und für Erwachsene gleichermaßen interessant. Liebevolle Illustrationen von Susanne Wurlitzer verleihen Sherlock Fink und seinen Enkelkindern unverwechselbare Charaktere. Die Handlungsorte, allesamt beliebte Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Weltkulturerbestadt mit Wiedererkennungswert, verbreiten das für Quedlinburg typische Mittelalterflair. Die drei Autoren haben sich von der bekannten Sage um die Krönung des ersten deutschen Königs, den man auch Heinrich den Finkler nannte, inspirieren lassen. Die Finkenkinder Frida und Felix, die gerade ihre Ferien beim Großvater in Quedlinburg verbringen, schauen sich eines morgens auf dem Schlossberg um und beobachten, wie drei Elstern mit einem großen Edelstein davonfliegen. Mit Hilfe des Großvaters, dem ehemals berühmten Detektiv Sherlock Fink, nehmen sie die Verfolgung auf. Kreuz und quer über holpriges Kopfsteinpflaster und durch verwinkelte Gassen mit sich aneinander anschmiegenden Fachwerkhäusern jagen die drei Finken der Elsterbande hinterher. Auf 22 Doppelseiten entwickelt sich eine aufregende Geschichte: Die kleinen Detektive entdecken laufend neue Spuren, werden auch mal in die Irre geleitet, geraten in gefährliche Situationen und erleben viel Abenteuerliches. Und ganz nebenbei erfahren die Kinder, wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben.
Eine aktionsreiche Detektivgeschichte, für Kinder und für Erwachsene gleichermaßen interessant.
Liebevolle Illustrationen von Susanne Wurlitzer verleihen Sherlock Fink und seinen Enkelkindern unverwechselbare Charaktere. Die Handlungsorte, allesamt beliebte Sehenswürdigkeiten der UNESCO-Weltkulturerbestadt mit Wiedererkennungswert, verbreiten das für Quedlinburg typische Mittelalterflair. Die drei Autoren haben sich von der bekannten Sage um die Krönung des ersten deutschen Königs, den man auch Heinrich den Finkler nannte, inspirieren lassen. Die Finkenkinder Frida und Felix, die gerade ihre Ferien beim Großvater in Quedlinburg verbringen, schauen sich eines morgens auf dem Schlossberg um und beobachten, wie drei Elstern mit einem großen Edelstein davonfliegen. Mit Hilfe des Großvaters, dem ehemals berühmten Detektiv Sherlock Fink, nehmen sie die Verfolgung auf. Kreuz und quer über holpriges Kopfsteinpflaster und durch verwinkelte Gassen mit sich aneinander anschmiegenden Fachwerkhäusern jagen die drei Finken der Elsterbande hinterher. Auf 22 Doppelseiten entwickelt sich eine aufregende Geschichte: Die kleinen Detektive entdecken laufend neue Spuren, werden auch mal in die Irre geleitet, geraten in gefährliche Situationen und erleben viel Abenteuerliches. Und ganz nebenbei erfahren die Kinder, wie die Menschen im Mittelalter gelebt haben.