(Sonderausgabe für Pedigree) Keine Angst vor'm großen Hund
Von: Unbekannt
Ab Klasse 2
Ab Klasse 2
Quiz von Emilia Reitschmied
Quiz wurde 703-mal bearbeitet.
Bewertung:
Damit sich die Beziehung zwischen Kindern und Hunden optimal entwickeln kann, müssen Kinder einige Spielregeln im Umgang mit den Vierbeinern erlernen.
Für viele Kinder ist der Hund das Lieblingstier. Er ist ein Spielkamerad und treuer Freund. Damit sich die Beziehung zwischen Kindern und Hunden optimal entwickeln kann, müssen Kinder einige Spielregeln im Umgang mit Hunden erlernen. Die wichtigsten Regeln hat das IEMT im Büchlein "Keine Angst vor'm großen Hund" zusammengefasst.
Damit sich die Beziehung zwischen Kindern und Hunden optimal entwickeln kann, müssen Kinder einige Spielregeln im Umgang mit den Vierbeinern erlernen.
Für viele Kinder ist der Hund das Lieblingstier. Er ist ein Spielkamerad und treuer Freund. Damit sich die Beziehung zwischen Kindern und Hunden optimal entwickeln kann, müssen Kinder einige Spielregeln im Umgang mit Hunden erlernen. Die wichtigsten Regeln hat das IEMT im Büchlein "Keine Angst vor'm großen Hund" zusammengefasst.