"Meine Stadt - früher": Diese Hausaufgabe macht Jan zu schaffen. Wie fängt man so was an? Während Jan nachdenklich auf die Düssel schaut, bemerkt er plötzlich ein helles Leuchten unter der trüben Wasseroberfläche. Neugierig beugt er sich über die Mauer.
Da unten ist doch etwas ...!
So lernt Jan einen echten Wasserkobold kennen. Dieser stammt aus der Familie Dusel, nach der - logisch - die Düssel benannt ist. Dröppke Dusel lebt schon seit Jahrhunderten in Düsseldorf, kennt Ritter, Kurfürsten, Bischöfe, der schöne Jakobe von Baden und den ersten Radschläger. Dröppke, Jan und dessen Schwester Lizi machen sich auf die abenteuerliche Reise in die Vergangenheit.
"Meine Stadt - früher": Diese Hausaufgabe macht Jan zu schaffen. Wie fängt man so was an? Während Jan nachdenklich auf die Düssel schaut,
bemerkt er plötzlich ein helles Leuchten unter der trüben Wasseroberfläche. Neugierig beugt er sich über die Mauer.
Da unten ist doch etwas ...!
So lernt Jan einen echten Wasserkobold kennen. Dieser stammt aus der Familie Dusel, nach der - logisch - die Düssel benannt ist. Dröppke Dusel lebt schon seit Jahrhunderten in Düsseldorf, kennt Ritter, Kurfürsten, Bischöfe, der schöne Jakobe von Baden und den ersten Radschläger. Dröppke, Jan und dessen Schwester Lizi machen sich auf die abenteuerliche Reise in die Vergangenheit.