Berlin 1932/33 - die Weimarer Republik geht dem Ende entgegen, die Nationalsozialisten übernehmen die Macht. Die politischen Auseinandersetzungen spiegeln sich auch in der Familie Gebhardt wider und der 15-jährige Hans muss sich stets neu entscheiden: für oder gegen den Bruder Helle, der Kommunist ist; für oder gegen seine Schwester Martha, deren Freund in die SA eingetreten ist; für oder gegen seine Freundin Mieze, die sich vor der Zukunft fürchtet.
Berlin 1932/33 - die Weimarer Republik geht dem Ende entgegen, die Nationalsozialisten übernehmen die Macht.
Die politischen Auseinandersetzungen spiegeln sich auch in der Familie Gebhardt wider und der 15-jährige Hans muss sich stets neu entscheiden: für oder gegen den Bruder Helle, der Kommunist ist; für oder gegen seine Schwester Martha, deren Freund in die SA eingetreten ist; für oder gegen seine Freundin Mieze, die sich vor der Zukunft fürchtet.