Es gibt den Text auch bei Klett: 3-12-262390-0
Reihe: Lesehefte für den Literaturunterricht (ab 5./6. Schuljahr)
Einmal in der Woche passt die wunderliche Frau Schpitz auf Michal und deren kleinen Bruder Ja'ir auf. Frau Schpitz hat einen Hund, der mindestens so wunderlich ist wie sie selbst und auch Schpitz heißt, damit jeder sofort weiß, zu wem er gehört. Am liebsten frisst er Süßigkeiten, obwohl das schlecht für seine Zähne ist. Süßigkeiten mögen aber auch Michal und Ja'ir, und als sie dem verwöhnten Schpitz eines Tages die letzten Hefekringel wegessen, müssen sie für Nachschub sorgen. Eine wahre Odyssee durch Tel Aviv beginnt. Zusammen mit dem hilfsbereiten Polizisten Schalom, ihrem Freund Doron und dem Hund Schpitz stoßen Michal und Ja'ir dabei auf so manchen ungeklärten Kriminalfall, den sie mit viel Einfallsreichtum und Mut lösen.
Es gibt den Text auch bei Klett: 3-12-262390-0
Reihe: Lesehefte für den Literaturunterricht (ab 5./6.
Schuljahr)
Einmal in der Woche passt die wunderliche Frau Schpitz auf Michal und deren kleinen Bruder Ja'ir auf. Frau Schpitz hat einen Hund, der mindestens so wunderlich ist wie sie selbst und auch Schpitz heißt, damit jeder sofort weiß, zu wem er gehört. Am liebsten frisst er Süßigkeiten, obwohl das schlecht für seine Zähne ist. Süßigkeiten mögen aber auch Michal und Ja'ir, und als sie dem verwöhnten Schpitz eines Tages die letzten Hefekringel wegessen, müssen sie für Nachschub sorgen. Eine wahre Odyssee durch Tel Aviv beginnt. Zusammen mit dem hilfsbereiten Polizisten Schalom, ihrem Freund Doron und dem Hund Schpitz stoßen Michal und Ja'ir dabei auf so manchen ungeklärten Kriminalfall, den sie mit viel Einfallsreichtum und Mut lösen.