Berlin (dpa) - Die eine trägt einen Hexenhut, die andere eine Kappe. Hier geht es aber nicht um Menschen beim Karneval, sondern um Straßenlaternen. Die Künstlerin Alona Rodeh stattet einige Lampen in einem Viertel in der deutschen Hauptstadt Berlin mit Kopfbedeckungen aus.
Die Künstlerin will damit auf das Thema Lichtverschmutzung aufmerksam machen. Das ist vor allem in Großstädten ein Problem, in denen fast überall Lichter leuchten. Das kann etwa Insekten und andere nachtaktive Tiere stören.
Durch die Kopfbedeckungen sollen die Lampen nicht mehr in alle Richtungen leuchten. Stattdessen scheinen sie nur auf den Boden. Die Hüte werden aus altem Plastik in einem 3D-Drucker hergestellt.
Berlin (dpa) - Die eine trägt einen Hexenhut, die andere eine Kappe. Hier geht es aber nicht um Menschen beim Karneval, sondern um Straßenlaternen.
Die Künstlerin Alona Rodeh stattet einige Lampen in einem Viertel in der deutschen Hauptstadt Berlin mit Kopfbedeckungen aus.
Die Künstlerin will damit auf das Thema Lichtverschmutzung aufmerksam machen. Das ist vor allem in Großstädten ein Problem, in denen fast überall Lichter leuchten. Das kann etwa Insekten und andere nachtaktive Tiere stören.
Durch die Kopfbedeckungen sollen die Lampen nicht mehr in alle Richtungen leuchten. Stattdessen scheinen sie nur auf den Boden. Die Hüte werden aus altem Plastik in einem 3D-Drucker hergestellt.