Westermann Logo

Weihnachtsgedichte

Koranyi, Stephan (Hrsg.)

2017 Reclam, Philipp, jun. GmbH

ISBN‑10: 3-15-011132-3
ISBN‑13: 978-3-15-011132-1

Ab Klasse 5  

Eine kleine Gedichtauswahl, die das schönste Fest des Jahres in seiner ganzen lyrischen Bandbreite miterleben lässt: Vom Weihnachtsvorgeschmack der Adventszeit über den Trubel, der am Festabend auf alle kleinen und großen Kinder wartet, bis hin zum Ausklang, der den Blick aufs Neue Jahr richtet. Klassiker von Eichendorff und Storm bis Robert Gernhardt und Rose Ausländer.

Inhalt:
Wann fängt Weihnachten an?
1. Noch ist Herbst nicht ganz entflohn (Theodor Fontane)
2. Die Stimmen der Anbetung (Albrecht Goes)
3. Fern in Osten wird es helle (Novalis)
4. Advent (Rainer Maria Rilke)
5. Winternacht (Christian Morgenstern)
6. Schneelied zu Weihnachten (Otto Julius Bierbaum)
7. Der Stern (Christine Busta)
8. Wann fängt Weihnachten an? (Rolf Krenzer)

Gen Bethlehem gehen
9. Die heilige Nacht (Eduard Mörike)
10. Ein kurtzes Poetisch Christgesang, vom Ochs, vnd Eselein bey der Krippen (Friedrich Spee)
11. Könige und Hirten (Georg Britting)
12. Weihnacht (Kurt Marti)
13. Weihnachtsgetier (Johannes Bobrowski)
14. Heilige Nacht (Ludwig Thoma)
15. Weihnacht (Klabund)
16. Die Heilgen Drei Könige aus Morgenland (Heinrich Heine)
17. Epiphaniasfest (Johann Wolfgang Goethe)
18. Schlafendes Jesuskind (Eduard Mörike)

Weihnachtswunsch
19. Schenken (Joachim Ringelnatz)
20. Knecht Ruprecht (Theodor Storm)
21. Weihnachtslied (Carl Zuckmayer)
22. Brief ans Christkind (Rudolf Hägni)
23. Schenken und Bereuen (Sebastian Brant)
24. Weihnachtsfee (Peter Hille)
25. Christgeschenk (Johann Wolfgang Goethe)
26. Groß-Stadt - Weihnachten (Kurt Tucholsky)
27. Weihnachtsmarkt (Gottfried Keller)
28. Stoßseufzer (Theodor Storm)

Ein goldner Kindertraum
29. Weihnachtslied (Theodor Storm)
30. Weihnachten in der Schule (F. W. Bernstein)
31. Der Weihnachtsmann (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
32. Weihnachtslied (Anonym)
33. Weihnachten (Arno Holz)
34. Geschichte eines Pfefferkuchenmannes (J. P. Richter)
35. Furchtbar schlimm (Richard Dehmel)
36. Die Weihnachtsmaus (James Krüss)
37. Weihnachtslied (Detlev von Liliencron)
38. Engel, die Gott zugesehn (Clemens Brentano)

Alles sieht so festlich aus
39. New Yorker Weihnachten (Rose Ausländer)
40. Das Weihnachtsbäumlein (Christian Morgenstern)
41. Rätsel (Robert Gernhardt)
42. Der Bratapfel (Emily und Fritz Kögel)
43. Der Tannen weihnachtliches Leuchten (Ossip Mandelstam)
44. Weihnachten (Joseph von Eichendorff)
45. Der Weihnachtsbaum spricht (Klaus Peter Schreiner)
46. Eine Weihnachtsepistel (Paul Heyse)
47. Draußen ziehen weiße Flocken (Heinrich Heine)
48. Der Weihnachtsbaum (Robert Walser)
49. Tag der Gans (Thoralf Schirmer)
50. Die Weihnachtsgans (Heinz Erhardt)
51. Nußknacker (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
52. Alter Berliner Weihnachtsmarkt (Karl Henckell)

Noch einmal ein Weihnachtsfest
53. Wetterlage am See (Erich Puchta)
54. Noch einmal ein Weihnachtsfest (Theodor Fontane)
55. Weihnachtsspruch
56. Der Stern (Wilhelm Busch)
57. Weihnacht (Hugo von Hofmannsthal)
58. Weihnachten (Urs Widmer)
59. flucht nach ägypten (Kurt Marti)
60. Neujahrslied (Johann Peter Hebel)
Nach oben