Westermann Logo

Menschen auf Mallorca wehren sich gegen Tourismus

Von: dpa

Meldung vom 27.05.2024

Ab Klasse 4  

Quiz von dpa

Quiz wurde 2295-mal bearbeitet.

Bewertung:
Palma (dpa) - Viele Menschen aus Deutschland freuen sich schon das ganze Jahr darauf: Urlaub auf Mallorca. Die spanische Insel zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen. Das ist schon seit Jahrzehnten so. Die Mittelmeerinsel hat viel zu bieten: tolles Wetter, wunderschöne Strände, leckeres Essen. Sie ist auch leicht mit dem Flugzeug zu erreichen. Klar, dass das zahlreiche Touristinnen und Touristen anzieht!

Viele der Menschen, die auf Mallorca leben, haben allerdings die Nase voll von all dem Tourismus. Denn die ganzen Besucherinnen und Besucher sorgen für extrem viel Müll und Lärm. Außerdem brauchen sie Platz zum Übernachten. Einheimische beklagen deshalb: Es fehlt an Wohnungen, in denen die Bewohnerinnen und Bewohner der Insel leben können. Und die sie sich überhaupt noch leisten können.

Ihre Wut darüber brachten tausende Menschen bei einer großen Demo zum Ausdruck. Am Wochenende zogen sie an Terrassen voller ausländischer Gäste im Hauptort Palma vorbei. Dabei riefen sie: "Touristen, geht heim!" Einige hielten auch Plakate in die Luft. Darauf stand zum Beispiel auf Englisch: "Euer Luxus, unser Elend".

Viele dachten dabei wohl auch noch an ein trauriges Ereignis von vor ein paar Tagen. Am Donnerstag war in einem beliebten Urlaubsort auf Mallorca ein Restaurant eingestürzt. Vier Menschen starben dabei. Als Ursache werden Baumängel und Überlastung vermutet. Anwohnerinnen und Anwohner sind überzeugt: Viele Gebäude des Gebiets seien nicht geeignet für die vielen Urlauber.

Trotz des großen Ärgers ist der Tourismus für die Menschen auf Mallorca auch wichtig. Denn sie verdienen damit Geld. Manche aber meinen: Nur wenige Geschäftsleute profitieren davon.
Nach oben